
Symon und Jan sitzen im Gefängnis, bis der listenreiche Oberst Ollendorf eine Dame, die seine Avancen deutlich abgewiesen hat, vor der noblen Gesellschaft blamieren will – deshalb befreit er diese beiden und bindet sie in seinen Racheplan ein. Symon soll einen polnischen Fürsten spielen und eben jene Dame – Laura – umgarnen und ihr schließlich einen Antrag machen. Jan ist sein Sekretär und keineswegs der, der er zu sein scheint…
Und so beginnt die Operette, die dieses Jahr von der Operettenbühne Hombrechtikon gespielt wird, in der es um Intrigen, politische Fehden, Täuschung und Trug, aber auch die wahre Liebe geht. Ich durfte als Jan Janicki gemeinsam mit großartigen Sängerinnen und Sängern wie Rebecca Maeder, Daniel Zihlmann, Erich Bieri und der wundervollen Jaqueline Oesch, die meine Broni war, alle Beteiligten vor dem bösen Ollendorf retten und die Revolution gewinnen. Eine spritzige, humorvolle und dennoch nie unseriöse Inszenierung von Bettina Dieterle und das schöne Dirigat von Caspar Dechmann erfreuten sowohl Publikum, als auch die Darsteller und den herrlichen Chor! Danke für diese schöne Zeit und
„aufwiederluaga, Hombi!“
Foto: Thomas Entzeroth